Runde #526: Spieletests im Fadenkreuz (ft. Fabiano Uslenghi)

Meine Lieben,

früher hatte man es als Spieletester noch einfach: Man wurde mit Mustern förmlich beworfen (kaum den Kopf zum Fenster rausgesteckt, bums warfen sie einem sieben Rezensionsexemplare an die Schläfe), und wenn jemand den Test kritisierte, dann war man höchstens vom wertungsgeilen Publisher gekauft.

Aber heute, heute hat man schneller einen Gamergate-Flashmob in den Kommentaren als man Dragon Age Veilguard sagen kann, und was das mit einem Spieletester macht, bespreche ich heute mit dem großartigen Fabiano Uslenghi von Gamestar. Dessen Test zu Dragon Age nämlich sorgte schon vor dem Erscheinen des Spiels international für viel Buhei, moderierte Kommentare, gebannte Nutzer und Vorwürfe, bei denen das Gekauftsein noch zu den wohlwollenden Interpretationen gehörte.

Macht es heute überhaupt noch Spaß, für ein großes, reichweitenstarkes Portal Spiele zu testen und zu bewerten? Wie geht man damit um, dass die eigene Arbeit zum Spielball politischer Extreminteressen wird?

Hört selbst! 

Und anschließend (oder davor oder währenddessen oder jederzeit) solltet ihr uns ein Abo dalassen, damit auch dieser nicht-reichweitengetriebene Podcast finanziert wird und ihr cooler, schöner, klüger und stolzer Besitzer von ganz vielen fantastischen Premium-Podcasts werdet:

Link zu Fabianos Test:
https://www.gamestar.de/artikel/dragon-age-the-veilguard-im-test,3421750.html

Link zu Fabianos Kolumne:

https://www.gamestar.de/artikel/meinen-test-von-dragon-age-the-veilguard-haette-ich-am-liebsten-nie-veroeffentlicht,3422044.html

Viel Spaß

Jochen

Timecodes:

00:00:00 – Getränketalk
00:02:46 – Wer ist Fabiano?
00:10:27 – Der Dragon Age Veilguard- Test und seine Folgen
00:35:41 – Vorwurf der Käuflichkeit
01:07:18 – Das Dragon Age Veilguard- Sonderheft
01:23:55 – Welcher Content sich klickt und Community- Arbeit
01:41:54 – Tash und die Wertung von Veilguard
01:55:12 – Objektive und subjektive Wertungen